Matchbox™ präsentiert das neue „Best of Europe“-Sortiment als Hommage an die Autohersteller
Mattel führte die Kultmarke Matchbox wieder ein. Das Markenfundament wird durch neue, überzeugende und aussagekräftige Werte ergänzt, die den Spielzeugklassiker auch für Kinder des 21. Jahrhunderts, zum relevanten und unverzichtbaren Begleiter machen. Außerdem lancierte Matchbox die neue „Best of Europe“-Linie, die als Hommage an die Autohersteller aus Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien und Russland gerichtet ist.
Erster klimaneutraler Matchbox® Tesla Roadster aus 99% recycelten Materialien als Markenentwurf für die Zukunft
Die Mission der Marke "Auf der Fahrt in eine bessere Zukunft", soll das Umweltbewusstsein einer neuen Generation fördern. Der Matchbox Tesla Roadster dient als Blaupause der Zukunft und wurde von Natural Capital Partners als klimaneutral zertifiziert. Die Emissionsgutschriften fließen in den Erhalt von Grasland in Colorado und Montana. Zu den neuen Produktlinien, gehören Elektroautos und elektrische Spielsets, die Kinder spielerisch in Richtung einer umweltbewussteren Zukunft lenken, ohne dabei den charakteristischen Sinn für Abenteuer zu verlieren.
Mattel lanciert „Spirit – frei und ungezähmt“ Reihe
Zusammen mit DreamWorks lanciert Mattel die neuen Produkte rund um den Zeichentrickfilm „Spirit – frei und ungezähmt“. Mit den verschiedenen Spielsets lassen sich unvergessliche Filmszenen nachspielen. Das Sortiment erstreckt sich von Puppen und Figuren bis hin zu Spielen und bietet auf diese Weise ein spielerisches Erlebnis von Freundschaft, Mut und Abenteuer!
Fisher-Price kooperiert mit Philips Avent
Mattel gibt die Zusammenarbeit von Fisher-Price und Philips Avent bekannt. Ziel dieser Kooperation ist es, Eltern in den ersten tausend Tagen des Kindes mit Produkten und Informationen zu unterstützen, die speziell auf das Alter und die Entwicklung abgestimmt sind und diese nachhaltig fördern.
Neues Spielzeug Recycling Programm: Mattel führt PlayBack ein
Mattel gibt den Start von Mattel PlayBack bekannt, einem neuen Spielzeug Recycling Programm, das es Familien ermöglicht, ihren ausgedienten Mattel-Spielzeugen ein zweites Leben zu schenken. Das neue Programm dient der Wiederverwendung der wertvollen Materialien, die in den Spielsachen verarbeitet wurden. Ziel ist, sie zu einem Spielplatz zu verarbeiten, statt sie zu verbrennen und daraus für die nachhaltige Produktentwicklung insgesamt zu lernen. PlayBack unterstützt Mattel´s übergeordnetes Unternehmensziel, Spielzeuge und Verpackungen bis 2030 auf 100 % recycelte, recycelbare oder biobasierte Kunststoffe umzustellen.
UNO® feiert zusammen mit Palina Rojinski 50. Jubiläum
UNO® feiert 2021 50. Jubiläum und feierte das im ganz großen Stil. Das weltweit beliebteste Kartenspiel schafft es nun schon seit einem halben Jahrhundert Menschen zu vereinen und liefert ultimativen Spielspaß für Groß und Klein. Im Zuge dessen präsentierte Mattel vielfältige Produktneuheiten und spannende Kooperationen. Zu Ehren des Jubiläums veröffentlichte Mattel gemeinsam mit der deutschen Schauspielerin und Moderatorin Palina Rojinski eine einzigartige Special-Edition des Spieleklassikers.
Barbie Loves the Ocean™ - Mattel präsentiert die erste Puppenkollektion aus recyceltem Ocean-Bound-Plastik*
Mattel stellt „Barbie Loves the Ocean™ “ vor – die erste Puppenlinie aus recyceltem Ocean-Bound-Plastik. Dieses besteht zu 90% aus Plastik, das in einem Umkreis von 50 km von Wasserstraßen in Gebieten ohne offizielle Müllabfuhr gewonnen wird. Der Launch der nachhaltigen Linie unterstützt Mattel´s übergeordnetes Unternehmensziel, Spielzeuge und Verpackungen bis 2030 auf 100 % recycelte, recycelbare oder biobasierte Kunststoffe umzustellen. Die begleitende Kampagne „Die Zukunft von Pink ist Grün“ zeigt wie sich Barbie für eine umweltfreundliche Zukunft einsetzt.
„Traum wagen, mit dem Traumwagen“ - Matchbox™ lässt Träume wahr werden
Matchbox™ hat sich mit Automobilherstellern wie Mercedes-Benz und Autovermieter Europcar zusammen geschlossen, um Familien den Traum vom Traumwagen zum kleinsten Preis zu ermöglichen und sie zu ermutigen, zusammen die Fahrt in neue Abenteuer zu starten.
„Bühne frei für große Träume“: Im neuen Barbie®-Musical-TV-Event von Mattel™ Television trifft Barbie Roberts auf Barbie Roberts!
Mit 36 Fernsehspecials und zahllosen Episoden- und YouTube-Serien hat sich Barbie von einer Modepuppe zu einer kulturellen Ikone entwickelt. In den vergangenen Jahren hat sie zudem den Sprung zu einer glaubwürdigen Figur und einem Vorbild geschafft, die ihre eigene Geschichte und einzigartige Perspektive mit der Welt teilt. Die blonde Barbie stand dabei stets im Mittelpunkt. Doch das ändert sich jetzt erstmals mit dem neuesten TV-Abenteuer „Barbie: Bühne frei für große Träume“. Hier trifft Barbie Roberts – auf Barbie Roberts! Die beiden Mädchen haben nicht nur ihren Namen gemeinsam, sondern teilen auch die gleichen Träume. Rein optisch unterscheiden sie sich jedoch: Eine ganz bewusste Entscheidung von Mattel™, um ein starkes Zeichen für Diversität zu setzen. Denn seit jeher war es dem Spielwarenhersteller ein großes Anliegen, Identifikationspotenzial für jedes Kind zu bieten.
UNO® spielen für den guten Zweck
Im Zuge des diesjährigen UNO® Championship Germany das unter dem Motto „Playing for Good“ stattfand, ging es neben dem Titel auch darum, Spenden für BILD hilft e. V. „Ein Herz für Kinder“ zu sammeln. Für jedes im Turnier gewonnen Spiel wurde ein bestimmter Betrag an die Kinderhilfsorganisation BILD hilft e. V. "Ein Herz für Kinder" gespendet. Am Ende des Abends kamen großartige 50.000€ zusammen.
Der deutsche Tuning-Finalist 2021 steht fest – Auf der Hot Wheels Legends Tour Germany wurden neue Legenden gesucht und gefunden
Die Hot Wheels Legends Tour Roadshow zogs bereits zum viertel Mal auf der Suche nach einzigartigen Autos durch die USA, um das beste Tuning-Car zu küren. Wie in den Vorjahren hatte auch dieses Jahr wieder ein Tuner aus Deutschland die Chance, sein Auto im globalen Finale mit weiteren internationalen Finalisten zu messen. Das Gewinner-Tuning-Car hat die Ehre, als 1:64 Modell nachgebaut zu werden und in die Hot Wheels Garage of Legends aufgenommen zu werden.
BARBIE™ ehrt die Krankenschwester Franziska Böhler mit einem eigenen Unikat
Die Krankenschwester Franziska Böhler wurde bei dem ICONISTA-Preis von WELT in Berlin von Barbie als Vorbild für ihr außergewöhnliches Engagement während der Corona-Pandemie geehrt. Dafür erhielt sie eine ihr nachempfundene Barbie.
Mattel als Großspender bei der jährlichen BILD hilft e. V. "Ein Herz für Kinder"-Charity-Gala
Mattel unterstützt Kinder in Not mit einer Spende von 150.000 Euro
BARBIE ehrt anlässlich des Internationalen Frauentages Malaika Mihambo
Die deutsche Weitspringerin Malaika Mihambo wird für ihre außergewöhnlichen sportlichen Leistungen als Vorbild auserkoren und erhält ein eigenes Barbie-Unikat. Durch die Kampagne macht Barbie auf zahlreiche inspirierende Frauen aufmerksam und versucht so die Bedeutung von starken Vorbildern für Mädchen zu stärken. In dem Bemühen die „Dream Gap“ zu schließen liegt die Verantwortung darin, den Mädchen zu zeigen, dass sie sowohl im Sport, als auch in allen anderen Lebensbereichen alles sein und erreichen können.
UNO präsentiert erstes offizielles Braille-Kartendeck
Mattel bringt UNO Braille nun auch auf den deutschen Markt – das erste offizielle UNO-Kartendeck mit Blindenschrift. In Zusammenarbeit mit der ´National Federation of the Blind` schafft UNO Braille Spiele für Menschen mit Sehbehinderung zugänglich zu machen. Damit ist das beliebte Kartenspiel ab sofort auch für mehr als 1,2 Millionen sehbehinderte und blinde Menschen in Deutschland verfügbar.
Auf der Suche nach dem nächsten Hot Wheels Legends Tour Gewinner
Auch 2020 begibt sich die Hot Wheels Legends Tour auf die Suche nach einem einzigarten Tuning-Car, das die Welt noch nie gesehen hat. Das Gewinner-Auto bekommt nicht nur einen Platz in der Hot Wheels Garage of Legends, sondern wird auch im Maßstab 1:64 nachgebaut und kommt weltweit in die Verkaufsregale. Durchgesetzt hat sich in allen Kategorien der glückliche Sieger Patrick Horny. Mit seinem Fiat126p tritt er nun im internationalen Finale gegen die US-Konkurrenz an.
Fisher-Price wünscht sich kaputtes Spielzeug zum 90-jährigen Geburtstag
Anlässlich des 90. Geburtstags möchte die Spielzeugmarke vor allem die Kinder beschenken, deren Kindheit mehr Lachen verdien. Fisher-Price ruft gemeinsam mit REWE Center Familien dazu auf, kaputtes Spielzeug zu spenden. In sechs verschiedenen deutschen Städten warten fröhliche Fisher-Price Container auf die Spielzeug-Spenden. Die Container sind im Stil einiger ikonischer Fisher-Price Spielzeuge designt.
Masters of the Universe Origins Action Figuren
Mattel bringt Masters of the Universe Figuren zurück! Die aufregenden Abenteuer von He-Man, Skeletor, die Geheimnisse von Castle Grayskull und weiteren Charakteren werden mit dem New Launch der Produkte wieder zum Leben erweckt. Die Figuren liefern fantasievollen und actiongeladenen Spielspaß für alle Fans der Comic Reihe.
BARBIE Studie zeigt: Spiel mit Puppen aktiviert Gehirnregionen für eine bessere Entwicklung von Empathie und Fähigkeit der Informationsverarbeitung
Zum ersten Mal konnten mit Hilfe der Neurowissenschaft die positiven Auswirkungen des Spiels mit Puppen auf Kinder untersucht werden. Ein Team von Neurowissenschaftlern der Universität Cardiff in Großbritannien fand dabei heraus, dass beim Spielen mit Puppen eine Hirnregion aktiviert wird, die mit Fähigkeiten der sozialen Informationsverarbeitung wie Empathie in Verbindung gebracht wird. Die Ergebnisse der Studie bilden die Grundlage für das neue Online-Portal barbie.com/de-de/benefitsofdollplay. Dieses umfasst Angebote für Eltern, Betreuer*innen und Kinder, um letztere bei der Verbesserung und Anwendung ihrer sozialen Verarbeitungsfähigkeiten zu unterstützen.
Erste Hot Wheels Legends Tour mit Nico Rossberg in Deutschland
Die Hot Wheels Legens Tour Germany geht in die erste Runde. Veranstaltet wird das Event in Kooperation mit Axel Springer und AutoBILD. Die Teilnehmer haben die Chance, sich online für die Autorally zu bewerben. Es werden zwei Gewinner ausgesucht, die für das Team von Hot Wheels am Rennen von Berlin nach Hamburg teilnehmen. Am letzten Tag der Rally wird der deutsche Finalist ermittelt. Das Gewinner-Auto darf an der weltgrößten Tuningmesse SEMA in Las Vegas teilnehmen. Hier hat er die Chance auf einen Platz in der Hot Wheels Garage of Legends. Außerdem könnte sein Auto im Maßstab 1:64 nachgebaut und weltweit in die Verkaufsregale kommen. Ausgewählt wird der deutsche Finalist von Markentbotschafter Nico Rossberg und zwei weitere Jurymitglieder.
Mattel spendet 100.000 Euro an „Ein Herz für Kinder“
Mattel spendet über einen bestimmten Aktionszeitraum 1 Euro aller verkauften Barbie Puppen und Hot Wheels Autos an BILD hilft e. V. Ein Herz für Kinder. Außerdem sammelte die Mattel GmbH bei zwei weiteren Veranstaltungen für „Ein Herz für Kinder“. So kam eine Spendensumme von insgesamt 100.000 Euro zusammen.
Barbie und die Europäische Weltraumorganisation starten eine neue Zusammenarbeit, um Mädchen zu ermutigen, zur nächsten Generation von Astronautinnen, Ingenieurinnen und Weltraumwissenschaftlerinnen zu werden
Barbie und die Europäische Weltraumorganisation (ESA) haben sich zusammengetan, um Mädchen zu ermutigen, zur nächsten Generation von Astronautinnen, Ingenieurinnen und Weltraumwissenschaftlerinnen zu werden, indem sie heute die Erfolge von Samantha Cristoforetti, der einzigen aktiven Astronautin Europas, aufzeigen. Präsentiert wird sie mit einer einzigartigen Puppe, die der ESA-Astronautin ähnelt und Mädchen in ganz Europa inspirieren soll.Diese Zusammenarbeit ist Teil des Barbie Dream Gap Projekts, einer laufenden Initiative mit dem Ziel, die Wettbewerbsbedingungen für Mädchen weltweit zu verbessern
Sebastian Trischler wird neuer Geschäftsführer
Sebastian Trischler wird als neuer Geschäftsführer bekannt gegeben. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung verfügt er über ein umfassendes Know-How in der Spielwarenindustrie und kennt die individuellen Bedürfnisse von Eltern, Vertriebspartnern sowie weiterer Stakeholder. Diese Expertise wird er gewinnbringend für das Wachstum von Mattel nutzen.
BARBIE feiert ihren 60. Geburtstag
Mattel feiert das 60-jährige Bestehen von Barbie – die weltweite Nummer eins unter den Puppen inspiriert jedes Mädchen, ihr grenzenloses Potential zu entfalten. Die berühmteste Puppe der Welt tritt als Vorbild auf und kreiert eine Spielwelt voller Möglichkeiten, Träume und den Glauben an sich selbst. Mädchen auf der ganzen Welt sollen mit der „Du kannst alles sein“- Haltung aufwachsen. Mit Hilfe weiblicher Vorbilder möchte Barbie die „Dream Gap“, die Lücke, welche zwischen Mädchen und der Entfaltung ihres vollen Potentials steht, schließen.
Barbie ehrt Kristina Vogel im Rahmen der Vorbilder Kampagne
Kristina Vogel eine besondere Ehre zu teil und sie wird mit einem Barbie Unikat ausgezeichnet. Kristina Vogel, ehemalige deutsche Bahnradsportlerin und zweifache Olympiasiegerin, soll durch ihr beeindruckende Persönlichkeit Mädchen Mut machen und sie dazu bestärken all ihre Träume zu verwirklichen.
Am 26. April 2018 wird Ynon Kreiz Chief Executive Officer und Aufsichtsratsmitglied von Mattel Inc.
50 JAHRE HOT WHEELS
NICO ROSBERG WIRD MARKENBOTSCHAFTER
Hot Wheels freut sich bekanntgeben zu dürfen, dass die Marke ab heute mit dem Weltmeister Nico Rosberg als globaler Hot Wheels Markenbotschafter in 2018 und 2019 zusammenarbeitet. Zum Auftakt der Partnerschaft mit Rosberg gibt es eine Reihe an Events im Rahmen der Nürnberger Spielwarenmesse, die zudem auch das 50-jährige Bestehen der Marke feiern.
Barbie
Barbie bringt die Robotik-Ingenieur-Barbie in den Handel, eine Puppe, die entwickelt wurde, um das Interesse von Mädchen an den sogenannten MINT-Fächern zu wecken und ein Berufsfeld ins Rampenlicht zu stellen, in dem Frauen unterrepräsentiert sind. Die neue Puppe ist Teil einer Serie aus über 200 Berufen von Barbie, die alle dazu dienen, das Ziel der Marke zu fördern: Mädchen zu inspirieren, ihr grenzenloses Potential zu entfalten.
Barbie Papa-Kampagne
Im Januar erweitert Mattel die „Du kannst alles sein!“-Kampagne, die das grenzenlose Potenzial, das in jedem Mädchen steckt, anregen und fördern soll. Die neuen Werbespots, in denen Papas mit ihren Töchtern Barbie spielen, sind die Nachfolger des preisgekrönten Videos „Imagine the Possibilities“. Sie zeigen Mädchen, die sich beim Spielen mit Barbie in verschiedene Berufe versetzen.
Am 1. Februar 2017 wird Margaret („Margo“) H. Georgiadis Chief Executive Officer und Aufsichtsratsmitglied von Mattel Inc.
Die Evolution von Barbie
Mattel gibt die Erweiterung der Fashionistas-Linie bekannt und stellt drei neue Puppenvarianten vor. Zudem wird es die Fashionistas dank zusätzlicher Looks sowie neuer Frisuren und Outfits künftig in noch größerer Vielfalt geben. Die Erweiterung der bisherigen Reihe soll Mädchen auf der ganzen Welt noch mehr dazu inspirieren, mit Barbie eine Welt ohne Grenzen zu erträumen, zu entdecken und zu erobern. Die neue Fashionistas-Linie umfasst vier Versionen (die bekannte Barbie© sowie eine größere, eine zierliche und eine kurvige Fashionista), sieben Looks, 22 Augenfarben, 25 Haarstile und unzählige Trendmoden und Accessoires.
Barbie-Ausstellung im Musée des Arts décoratifs in Paris
Im Jahr 2016 wird die Kultpuppe Barbie, die die soziokulturelle Entwicklung von Spielzeug im 20. und 21. Jahrhundert unauslöschlich geprägt hat, von Museen auf der ganzen Welt gewürdigt, so auch vom Musée des Arts décoratifs in Paris. Mit Exponaten aus dem Mattel-Archiv, das über 700 Puppen und Arbeiten zeitgenössischer Künstler und Designer umfasst, liegt der Schwerpunkt der Ausstellung auf dem historischen Erbe, das Barbie sowohl Erwachsenen als auch Kindern hinterlässt. Barbie ist mehr als nur eine Puppe: Sie ist ein Spiegel der Kultur und der kulturellen Entwicklung.
Sanjay Luthra übernimmt ab 1. September 2016 die Position des Vice President und Country Manager Central Eastern Europe bei der Mattel GmbH in Frankfurt am Main.
Barbie
2015 erhält Barbie ein neues Gesicht: deutlich jünger und viel natürlicher als vorher. Sie ist die Vorlage für eine völlig neue Serie der Modepuppe, die „Barbie Fashionistas“. Die Fashionistas zelebrieren die kulturelle Vielfalt. Kleine Mädchen können nun zwischen acht verschiedenen Hauttönen, 14 Gesichtsformen, 18 Augenfarben, 22 Frisuren sowie 23 Haarfarben wählen. Durch bewegliche Knöchel ist es zum ersten Mal möglich, Barbie verschiedene Schuhe tragen zu lassen. Man kann zwischen High Heels, Turnschuhen und Ballerinas wählen und erlebt so noch mehr Spielspaß.
Fisher-Price
Fisher-Price lanciert Beatbo, den ersten Lernroboter für Babys: Er singt, tanzt, leuchtet und kann die Stimmen der Eltern aufnehmen und wiedergeben.
Thomas und seine Freunde
Thomas erreicht mit großer Geschwindigkeit und einer Vielzahl an Truckmaster-Spielzeugen und Büchern, die in Kooperation mit Hachete erstellt werden, nun auch den französischen Markt.
Christopher A. Sinclair wird der neue Geschäftsführer von Mattel Inc. und löst damit Bryan G. Stockholm ab.
Barbie
Auf der Nürnberger Spielwarenmesse veröffentlicht Mattel eine neue Barbie Fashionista-Kollektion und feiert dies mit Fashion-Experte und Designer Guido Maria Kretschmer. 410 Barbies begrüßen die Gäste der Spring/Summer 2015 Fashion Show von Guido Maria Kretschmer. Die Zusammenarbeit zwischen der Stilikone und dem Stardesigner wird mit einem T-Shirt zugunsten der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe fortgesetzt.
Hot Wheels
Der weltweit erste und führende Hersteller von kleinen Spielzeugautos legt ebenfalls den Turbo ein, besonders in Bezug auf neu kreierte Inhalte auf seiner Internetseite (Videos, Spiele etc.).
BoomCo
Mattel revolutioniert das Spiel mit Blastern und veröffentlicht seine neue Marke BoomCo. Passend zu Weihnachten 2014 veröffentlicht Mattel Scrabble Flash: Es bietet völlig neue Spielmöglichkeiten: Mehr Wörter lassen sich nun in weniger als einer Minute legen.
Mattel
Mattel vergrößert sein Terrain im Bereich der Spiele und übernimmt Mega Brand, eine Spielegesellschaft aus Quebec mit ihrer Hauptmarke Mega Bloks. Sie bietet Konstruktionsspaß für Kinder auf der Basis von kleinen Bausteinen.
Barbie: Liz Mohn erhält auf der Nürnberger Spielwarenmesse ihre eigene One of a Kind Barbie. Als erfolgreiche Geschäftsfrau und Stifterin repräsentiert sie das Familienunternehmen Bertelsmann. In ihrer Verantwortung steht die Mutter dreier Kinder für das engagierte Leben einer starken und modernen Frau. Für diese Vorbildfunktion wird Liz Mohn auf der Nürnberger Spielwarenmesse mit einer eigenen One of a Kind Barbie ausgezeichnet.
Marco Reus entwickelt live neues Hot Wheels-Modell auf der Nürnberger Spielwarenmesse.
Der neue MR11 reiht sich nahtlos in die Hot Wheels-Linie ein. Fußballer Marco Reus wechselt auf der Nürnberger Spielwarenmesse von schnellen Bällen zu heißen Reifen und finalisiert mit einem Fahrzeug-Designer sein neues provokantes und dynamisches Hot Wheels-Modell, das im Sommer in den Handel kommt.
Nach dem großen Erfolg von Max Steel in Lateinamerika hat es sich Mattel zur Aufgabe gemacht, auch den Weltmarkt zu erobern.
Scrabble feiert seinen 65. Geburtstag und positioniert sich neu. Der Kern der Marke bleibt erhalten, sie präsentiert sich jedoch in neuem Look. Dazu gehören ein neues Logo und eine neue Verpackung.
Ever After High
Mattel präsentiert seine 100%ige Eigenmarke Ever After High.
Bryan G. Stockton wird Geschäftsführer von Mattel Inc. und löst damit erfolgreich Robert A. Eckert ab.
Mattel übernimmt HIT Entertainment, einen der größten unabhängigen Eigentümer von Vorschulspielzeugen und Marken. Diese Übernahme beinhaltet Ritter Mike, Thomas & seine Freunde©, Barney©, Bob der Baumeister©, Feuerwehrmann Sam© sowie Angelina Ballerina. Damit verstärkt Mattel seine Position bei Spielzeugen für Kinder im Alter von 0 bis 5 Jahren und baut sein Portfolio um die Marke Fisher-Price weiter aus.
Sylvie van der Vaart wird mit eigener One of a Kind Barbie auf der Spielwarenmesse geehrt.
Sylvie van der Vaart (heute Sylvie Meis) hat mit ihrer unnachahmlichen Lebensfreude anderen vorgelebt, wie man aus Rückschlägen noch stärker und schöner hervorgehen kann. Mit ihrem Charme, ihren kleinen Problemchen mit der deutschen Sprache und ihrem außergewöhnlichen Stil trifft sie in ganz Deutschland auf Sympathie und Begeisterung. Für viele Mädchen und Frauen übernimmt sie damit eine Vorbildfunktion, wofür ihr am 1. Februar auf der Spielwarenmesse in Nürnberg ihre eigene One of a Kind Barbie überreicht wird. Barbie ruft mit dem Projekt „Design with Barbie“, das unter der Schirmherrschaft von Sylvie van der Vaart steht, zahlreiche Prominente auf, mithilfe von Stiften, Stoffen und viel Glitzer am Basiskleid der „Mode-Designerin Barbie“ kreativ zu werden. Den Abschluss findet das Projekt bei einer Versteigerung Ende des Jahres zugunsten der Charity-Organisation „RTL – Wir helfen Kindern“.
Mattel lanciert eine neue Marke: Monster High.
Auf der Monster High drücken die ABMFs, die allerbesten Monsterfreundinnen, die Schulbank. Sie sind die Töchter und Söhne weltbekannter Monster und versuchen, den Herausforderungen der Schulzeit zu trotzen und mit ihren mordsmäßigen Macken umzugehen. Eine Marke, die die Werte Individualität zelebriert und den Kindern aufzeigt, dass jeder auf seine Weise besonders ist.
Ken kehrt auf die große Bühne zurück, um dort mit einem Festprogramm seinen 50. Geburtstag zu feiern. Am 14. Februar kommen er und Barbie wieder zusammen.
Persönliche Glücksbringer für Silvia Neid und Birgit Prinz anlässlich der Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011. Deutsche Fußballerinnen mit Barbie®-Unikaten geehrt.
Die neue DFB-Barbie gibt es ab sofort im offiziellen Outfit der Frauen-Fußballnationalmannschaft anlässlich der Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 im Handel und drückt der Mannschaft die Daumen aus dem Spielzeugregal.
Uno©, das meist verkaufte Kartenspiel der Welt, feiert seinen 40. Geburtstag.
Hot Wheels© wird Partner des „Indy 500“ in Indianapolis, des berühmten amerikanischen Rennens.
Fisher-Price feiert 80-jähriges Jubiläum. 80 Jahre, in denen Erfolgsprodukte wie die berühmte bunte Farbring-Pyramide, der kleine Snoopy oder das lustige Plappertelefon beinahe zur Grundausstattung eines jeden Kinderzimmers geworden sind. Anlässlich dieses Jubiläums entwickelt Fisher-Price ein Expertenprogramm, bei dem sich Eltern bewerben können, die Produkte zu testen und dieses Wissen mit anderen Eltern zu teilen. Dieses Expertenprogramm läuft in Deutschland bis heute.
Barbie feiert ihren 50. Geburtstag am 9. März. Auf der Nürnberger Spielwarenmesse entwirft der Star-Designer Philipp Plein exklusiv für Barbie ein stilvolles Outfit, das als limitierte Collector-Linie auf den Markt kommt.
Mattel ehrt Angela Merkel mit einer eigenen One of a Kind Barbie. Im Rahmen des Barbie-Jubiläumsjahres wird der deutschen Bundeskanzlerin eine besondere Ehre zuteil: Mattel präsentiert die „Angela Merkel“-Barbie, ein speziell für die Bundeskanzlerin angefertigtes Unikat. Mit dieser Puppe erkennt Mattel den Erfolg und den damit verbundenen Einfluss der Kanzlerin auf Mädchen und Frauen weltweit an.
Im Jahr 2008 gewinnen drei Spiele von Mattel in den folgenden Kategorien den Grand Prix der Spielzeuge 2008:
- Girl Tech Videotagebuch in der Kategorie Elektronik (Mädchen)
- Mein Baby lernt Sauberkeit in der Kategorie Puppen
- Smart Cycle in der Kategorie Vorschule
Scrabble blickt in diesem Jahr auf seine 60-jährige Erfolgsgeschichte zurück und auch Hot Wheels© feiert bereits seinen 40. Geburtstag mit der Produktion des 4.000.000. Autos.
Im Jahr 2007 gewinnt Mattel fünf Preise beim Grand Prix der Spielzeuge:
- Barbie Girls© wird zum Spiel des Jahres 2007 gewählt und gewinnt den Grand Prix der Spielzeuge in der Kategorie Multimedia.
- Barbie© Live Konzert gewinnt den Grand Prix de Jouet in der Kategorie Bekleidungspuppe
- Die Corolle gewinnt den Grand Prix de Jouet in der Kategorie Babypuppen.
- Der Girl Tech Digi Makeover gewinnt den Spielepreis 2007 in der Kategorie Fashion.
- Das Schaukel Zebra gewinnt ebenfalls den Grand Prix der Spielzeuge 2007.
Bei der weiteren Suche nach innovativem Spielzeug kauft Mattel im Juni 2006 Radica, einen der führenden Hersteller von elektronischem Spielzeug.
Mit der Veröffentlichung einer Reihe von innovativen elektronischen Spielen erreicht Mattel außerdem die Spitzenposition unter den Herstellern von elektronischem Spielzeug.
Mattel Deutschland übergibt Spielwaren für 1.079 Kinder in zwölf Einrichtungen und einen Scheck über 25.000 Euro an KÄNGURU der IFB – Interessengemeinschaft für Behinderte e. V. in Wiesbaden.
Barbie© und Ken beschließen, sich eine Auszeit zu nehmen, und trennen sich.
Mattel gelingt es mit der Veröffentlichung von Pictionary©, zu alter Stärke zurückzufinden, und erobert sich damit erneut den ersten Platz als weltweit erfolgreichster Spielzeughersteller.
Erneuerung des Vertrages mit Warner Bros.: Mattel erwirbt die Lizenz zur Herstellung von Spielen für Lonney Tunes, Batman, Superman sowie die Gerechtigkeitsliga.
Mattel strebt die Weiterentwicklung seiner Lizenzproduktionen an und lanciert zu diesem Zweck eine Reihe von Spielen und Spielzeugen basierend auf der Literaturverfilmung von Harry Potter.
Eine neue Ära beginnt bei Mattel Inc.: Robert A. Eckert wird neuer weltweiter Geschäftsführer und Chief Executive Officer des Spielzeugkonzerns. Im November des Jahres 2000 übergibt Mattel Inc. The Learning Company an die Gores Technologie Gruppe, mit Ausnahme der CDs und Videospiele ihrer Marken Barbie©, Fisher Price© etc.
Mattel erwirkt eine exklusive Lizenzvereinbarung mit dem italienischen Autobauer Ferrari. Drei weitere Lizenzverträge können mit den großen Formel-1-Teams Mc Laren, Williams und Jordan abgeschlossen werden. Mit diesen Partnerschaften kann Mattel seine Marke Hot Wheels© weiter ausbauen und ihren Platz als weltweite Nummer 1 unter den Herstellern von kleinen Spielzeugfahrzeugen sichern. Ferrari gewährt Mattel die weltweiten Exklusivrechte für die Produktion von Spielzeug, Kleidung, Zubehör und Sammlermodellen. Durch die Fusion mit der „Learning Company“ gelangt Mattel in den Besitz einer Vielzahl von Lizenzen für Softwareprodukte und Lernspielzeug für Kinder aller Altersgruppen. Des Weiteren kehrt Mattel durch die Einführung des neuen Charakters Max Steel™ auf den Markt für Kinder-Aktionsspiele zurück.
Mattel fusioniert mit dem weltweit drittgrößten Spielzeughersteller Tyco©, der insbesondere für seine Marke Matchbox und seine ferngesteuerten Autos bekannt ist.
Noch im selben Jahr folgen zwei weitere Akquisitionen durch die Mattel Inc.:
Pleasant Company spricht mit ihrer berühmten Marke „American Girl“ vor allem Mädchen im Alter von 7 bis 12 Jahren an. Blue Toys, weltweit zweitgrößter Hersteller in seinem Segment, hält zu diesem Zeitpunkt die Lizenz für Polly Pocket.
Mattel sichert sich weltweit über drei Jahre hinweg die Rechte an sämtlichen Spielzeugen und Erzeugnissen zu den Fernseh- und Kinofilmen von Walt Disney Pictures, Hollywood Pictures und Touchstone Pictures. Damit wird Mattel der erste aus der Spielzeugindustrie stammende Lizenznehmer von Disney©. Ein neuer Hit von Fisher-Price: Kitzel Mich Elmo. Fisher-Price übernimmt die Führung bei den Sesamstraße-Plüschprodukten und bringt in Lizenz den „Kitzel mich Ernie“ auf den Markt. Das Produkt entwickelt sich zu einem Dauerbrenner.
Mattel akquiriert die Firma J. W. Spear, den Hersteller von Scrabble©.
1993 baut Mattel seine Führungsposition durch den Zusammenschluss mit Fisher-Price©, der führenden Marke im Bereich Baby- und Vorschulspielzeug, weiter aus.
Das Kartenspiel UNO©, das zu den meistverkauften Kartenspielen weltweit gehört, geht nach einer Übernahme der International Games Inc. ebenfalls in das Portfolio von Mattel über.
Mattel erwirbt 100 Prozent der Firmenanteile des französischen Baby- und Sammlerpuppenherstellers Corolle S.A. Mit der Übernahme entstehen die ersten kleinen Puppen, die Mattel unter der Markenlinie Polly Pocket © vertreibt. Auch diese Serie wird sofort zum Erfolg.
Mattel erweitert seine Kooperation mit Disney und schließt einen exklusiven, weltweiten Vertrag mit der Walt Disney© Company ab. Dieser beinhaltet sowohl gemeinsame Entwürfe und Produkte als auch die Herstellung und den Vertrieb von Spielzeugen für Kinder im Alter von 0 bis 5 Jahren (Disney© First Age).
Die Mattel GmbH zieht von Babenhausen nach Dreieich um.
He-Man® und die Masters of the Universe® betreten die Bühne.
br> Mattels nächster großer Hit hilft dem Unternehmen, ein Gleichgewicht zwischen dem Erfolg von Barbie® und einer Spielzeuglinie für Jungen herzustellen: Masters of the Universe®, eine Serie von Aktionsfiguren mit He-Man® im Mittelpunkt. Anfänglich stellt die Nachfrage der Kunden nach He-Man sogar Barbie in den Schatten. 1985 beträgt der weltweite Umsatz dieser Linie ca. 400 Mio. Dollar.Das Gründerpaar Ruth und Elliot Handler verlässt Mattel Inc.
Mattel lanciert die erste „Modepuppe“ für Jungs: Big Jim.
Im Herbst 1966 wird als eine der ersten europäischen Niederlassungen die Mattel GmbH in Deutschland gegründet. Mattel zieht in die ehemaligen Betriebsräume der renommierten deutschen Puppenfirma Celba, Schoeberl & Co. in Babenhausen (Hessen) ein. Die Gründung der GmbH ist Ausgangspunkt einer stetigen Erweiterung des Unternehmens in Europa.
Ken erblickt am 11. März im Sternzeichen Fische das Licht der Spielzeugwelt.
Mattel geht an die Börse und beginnt, sich auf dem internationalen Spielzeugmarkt zu etablieren. Die erste europäische Tochtergesellschaft wird 1964 in der Schweiz eröffnet. Auch eine Vielzahl der erfolgreichsten Produkte von Mattel entstehen zwischen den Jahren 1960 und 1970. Hierzu zählen die sprechende Puppe Chatty Cathy sowie die Automarke Hot Wheels, ©
Mattel lanciert ein Produkt, das bis heute auf der ganzen Welt bekannt ist und Millionen von Kindern begeistert: die Modepuppe Barbie©. Die Idee, eine dreidimensionale Puppe herzustellen, mit der Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und die Realität projizieren können, kommt Ruth, als sie ihre kleine Tochter Barbara dabei beobachtet, wie sie Puppen aus Papier ausschneidet und anschließend an- und umkleidet. Die Philosophie von Ruth Handler war es seit jeher, dass Mädchen unendliche Wahlmöglichkeiten im Leben haben und diese von Barbie inspiriert leben können. So gibt es bereits in den Anfängen von Barbie eine Vorstandsvorsitzende oder ein eigenes Auto, noch bevor so manche Frau einen Führerschein besitzt. Barbie© markiert den Anfang einer langen Reihe von weltweit erfolgreichen Spielen und Spielzeugen der Firma Mattel Inc.
Mattel beginnt mit der Vermarktung seiner Produkte im „Mickey Mouse Club“, der zum damaligen Zeitpunkt populärsten TV-Sendung für Kinder in Amerika, und beschreitet damit einen völlig neuen Weg in der Produktbewerbung von Spielzeugen. Innerhalb eines Jahres steigert Mattel seine Bekanntheit um ein Vielfaches.
Mattel wird 1945 von Harold „Matt“ Matson und Elliot Handler in einer Garagenwerkstatt in Südkalifornien gegründet. Der Name setzt sich aus der ersten Silben von Matts Nach- und Elliots Vornamen zusammen. Die ersten Mattel-Produkte sind Bilderrahmen. Elliot baut sich jedoch parallel ein kleines Nebengeschäft auf: Er verkauft Puppenmöbel, die die Firma aus den Resten der Bilderrahmen herstellt. Mit dem Verkauf erwirtschaften die beiden bereits im ersten Jahr einen Umsatz von 100.000 US-Dollar.
Bald darauf verlässt Matson Mattel. Elliot kauft die Anteile seines Partners und führt das Unternehmen von da an zusammen mit seiner Frau Ruth. Bis heute stellen die beiden komplementären Ehepartner ein außergewöhnliches Beispiel in der amerikanischen Unternehmerkultur dar. Ermuntert durch den großen Erfolg der Puppenmöbel, konzentrieren sich Elliot und Ruth nun auf den Verkauf von Spielzeug. 1968 entwickelt Elliot nicht nur die ersten Produkte der Marke Hot Wheels®, sondern auch einen Soundmechanismus für die ersten Musik- und Sprachspielzeuge.